BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Links & Onlinedienste

Fischereischeinprüfung (Anmeldung)


Leistungsbeschreibung

Zum Erwerb eines Fischereischeins auf Lebenszeit wird von Anglern / Sportfischern eine entsprechende Sachkundeprüfung (Fischereischeinprüfung) abgefordert.

Die Sachkundeprüfung beinhaltet die Sachgebiete allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Fanggerätekunde und Rechtskunde. Die Prüfung dauert 90 Minuten, es werden 60 Fragen (12 Fragen je Sachgebiet) im Multiple-Choice-Verfahren gestellt (drei Antwortmöglichkeiten je Frage - eine Antwort ist anzukreuzen). Bestanden hat der Prüfungsteilnehmer, der mindestens sechs Fragen je Komplex und insgesamt mindestens 45 Fragen richtig beantwortet hat.

Die Fischereischeinprüfungen für das Jahr 2025 finden an folgenden Tagen statt:

  1. Samstag, den 05.04.2025
  2. Samstag, den 12.04.2025
  3. Samstag, den 08.11.2025 

Die Prüfungen finden jeweils um 10:00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ludwigslust in 19288 Ludwigslust, Schloßstraße 38 statt.

  • Anmeldung
  • Einzahlung der Gebühr
  • Teilnahme an der Prüfung
  • Erteilung des Zeugnisses oder Prüfungsbescheid

Für die Durchführung der Fischereischeinprüfung sind die örtlichen Ordnungsbehörden der Ämter und amtsfreien Gemeinden zuständig. Es besteht Freizügigkeit, der Bürger kann sich bei jeder der Behörden zu einem der Prüfungstermine anmelden.

Die Teilnahme an der Prüfung ist unter Einhaltung der Anmeldefrist (7 Tage) bei der zuständigen Prüfungsbehörde anzuordnen.

Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einverständniserklärung eines Elternteils erforderlich.

Die Prüfung ist gebührenpflichtig:

  • für Personen über 18 Jahre: EUR 25,00
  • für Personen unter 18 Jahre: EUR 15,00.

  • Prüfungsdauer 90 Minuten
  • Auswertung der Prüfung und Erteilung des Zeugnisses oder Prüfungsbescheides (ca. 3 Arbeitstage)

Formulare/Online-Dienste vorhanden: Ja

Schriftform erforderlich: Ja

Formlose Antragsstellung möglich: Ja

Persönliches Erscheinen nötig: Nein

Antrag auf Prüfung Fischereischein